Sommerfest im Volkshaus Cotta

Und bereits diesen Sonntag findet im Volkshaus Cotta das _ 1. Sommerfest für Cotta _ statt! _ So, 24.08. 12:00 bis 18:00 Uhr Volkshaus CottaHebbelstr. 35 b01157 Dresden _ Das Gelände des Volkshauses soll an diesem Tag in eine kunterbunte Oase mit Musik, Kunst und zahlreichen Mitmach-Aktionen verwandelt werden. Hier ist das genaue Programm zu… Sommerfest im Volkshaus Cotta weiterlesen

EFRE im Dresdner Westen: Das Gebiet Südwest/Cottaer Bogen

Hier ein weiterer Hinweis auf eine Veranstaltung der AG Stadtteilkultur: _ MI, 27.08 um 19:00 Uhr Volkshaus CottaHebbelstr. 35 b01157 Dresden _ An diesem Abend stehen die vielfältigen Entwicklungsprojekte des Fördergebietes Dresden Südwest/Cottaer Bogen im Mittelpunkt. Hierzu zählen bedeutende Vorhaben wie die Weiterentwicklung des Neuen Annenfriedhofs, des Volkshauses Cotta sowie des Areals des ehemaligen tjg-Geländes,… EFRE im Dresdner Westen: Das Gebiet Südwest/Cottaer Bogen weiterlesen

AG Stadtteilkultur

Das nächste Treffen der AG Stadtteilkultur findet statt: _ Dienstag, 26. August 2025, 17.00 UhrVolkshaus CottaHebbelstr. 35 b01157 Dresden _ Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung! Oder schreibt uns, wenn Ihr keine Zeit habt, aber Interesse an der AG.

Vorankündigung: Tag des offenen Denkmals 2025

Hier schon einmal zum Vormerken: Dieses Jahr findet der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. Diesmal hat die AG Stadtteilkultur ein gemeinsames Plakat gestaltet: Im HausBoden wird das Programm folgender Maßen aussehen: Öffnungszeiten: Sonntag, 14.09.2024, 12:00 – 18:00 Uhr Führungen ca. 12.30, 14.00, 15.30 und… Vorankündigung: Tag des offenen Denkmals 2025 weiterlesen

Birnen

Worauf auch immer Verlass ist, sind die Birnen – ein wochenlanges Spektakel! In unserem Garten gibt es zwei Birnenbäume: Einen großen: Gute Luise, und einen kleineren: Williams Christ. Beide tragen immer üppig Früchte, und besonders für die Gute Luise gilt, dass die Birnen schnell reif werden, schnell verderben und nicht lange gelagert werden können. Außerdem… Birnen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Garten

Johannisbeeren

Auf manche Dinge ist Verlass – auch in unserem Garten. Und so steht jedes Jahr Anfang des Sommers die Johannisbeerernte an, die auch noch nie enttäuschend war: Vögel, Ameisen und CO müssen nur wenig mit uns teilen. Immerhin wird diese Ernte inzwischen recht erfolgreich weiterverarbeitet: Die Produkte können gegen eine kleine Spende gerne bei uns… Johannisbeeren weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Garten

Inventarisierung der Münzsammlung

Wie gesagt hatten wir am Tag nach dem Gartenfest eine sehr interessierte kleine Besuchergruppe. Insbesondere die dreiköpfige Familie aus der Nachbarschaft äußerte weiteres Interesse an unserem Museumsprojekt. Daher beschlossen wir, versuchsweise einmal gemeinsam einen konkreten Bestand an Objekten zu bearbeiten – so wie das im Museum zu geschehen hat. Die Wahl fiel auf die Münzen… Inventarisierung der Münzsammlung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sammlung

Rückkehr von Objekten

Ein anderes Abenteuer spielte sich Ende Juni ab: Wie bekannt haben Christian und ich meinen Bruder Moritz für seinen Teil des Hauses 2022 ausgezahlt. Teil der Vereinbarung war auch die Übertragung des Inventars. Nun hatte mein Bruder vor vielen Jahren einzelne Gegenstände zur Verwahrung an sich genommen. Die vorgesehene Rückführung war bisher allerdings ausgeblieben. Daher… Rückkehr von Objekten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sammlung

Die Rolle wird beräumt – 6. Teil

Die Beräumung der Rolle, also des Erdgeschosses im Nebengebäude rund um die elektrische Wäschemangel (die eigentliche Rolle) ist inzwischen weit fortgeschritten: Die drei Verschläge sind weitgehend frei, nur vereinzelt stehen noch größere Objekte hier. Zuletzt wurden die Verschläge 1 und 2 erfasst. Hier einige dabei zu Tage geförderte Objekte: _ Verschlag 1 Verschlag 2 Zu… Die Rolle wird beräumt – 6. Teil weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rolle