Überfällig ist der Bericht zum Gartenfest. Dieses fand am 24. Mai wie geplant statt.
Am Gartentor wies ein Schild auf das Ereignis hin:


Im Vorgarten und an der Einfahrt grüßten die ersten Blumen:



Und im Garten war alles nach bewährtem Muster vorbereitet:


Insgesamt kamen 19 Personen, mit denen wir den Nachmittag sehr gesellig verbrachten – bis in den Abend hinein.

Als kleiner Epilog gab es am folgenden Tag eine sehr anregende Besuchergruppe: Eine Famlie aus der Nachbarschaft hatte an unserem Museumsglücksrad den Eintritt in das Museum gewonnen und sehr geduldig die Einlösung dieses Gewinns umgesetzt. Ihnen schloss sich das Robert-Sterl-Haus an, und zusammen hatten wir einen Rundgang durch das Anwesen, der außerordentlich viel Spaß gemacht hat.
_
Hier noch ein paar weitere Eindrücke aus dem Garten zu dieser Zeit:





