Am Sonntag, den 14. September, fand der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch das HausBoden hat wieder daran teilgenommen:

Und zwar mit großem Spaß und Erfolg.
Zwei Dinge lassen sich einschränkend anmerken:
Das Wetter war ziemlich durchwachsen. Insbesondere der Vormittag war sehr verregnet, so dass die Vorbereitungen nicht vollständig in der dafür vorgesehenen Zeit vorgenommen werden konnten: Vor allem Schilder und Plakate konnten zunächst nicht im Freien aufgestellt werden.
Außerdem waren wir den ganzen Tag so gut beschäftigt, dass wir kaum fotografieren konnten. Daher gibt es hier nur einen kleinen visuellen Eindruck.
Ansonsten verlief der Tag sehr erfreulich. Auch die Rosen feierten von Anfang an mit:

Der Besucherstrom übertraf unsere Erwartungen, mengenmäßig und auch zeitlich. Denn obwohl es am Vormittag wie gesagt ausgiebig regnete, kamen die ersten Besucher*innen bereits vor der ofiziellen Öffnung. Das sich darin ausdrückende Interesse an unserem Haus und die betreffenden Personen waren aber so charmant, dass wir sie schon vorab hineinließen.
Als sehr nützlich erwies sich die Ausstellung in der Rolle. Dadurch ließen sich die Besucherströme gut steuern.
_
Großartig war die Unterstützung, die wir dieses Jahr für die Betreuung der Gäste hatten:
Im Garten gab es einen souverän arbeitenden Empfang, so dass neben der Verteilung der Menschen und ihrer Versorgung mit Kaffee, Kuchen etc. auch die Zählung sehr gut klappte: Insgesamt waren an diesem Tag 90 Personen zu Besuch im HausBoden.
Und bei den Führungen hatten wir eine zusätzliche, sehr kompetente Verstärkung. So konnten wir die Erwartungen der Besucher*innen erfüllen und dabei auch Ruhe bewahren und uns selbst zwischen durch einen Kaffee gönnen.
Zum Ausklang wurde dann sogar noch der Grill angeschmissen.
_
Nun gilt es, die Anregungen aus diesem Tag fortzuführen. Schön wäre es, wenn sich eine kontinuierliche Besucherbetreuung entwickeln ließe.
Apropos: Sollte jemand Lust haben, sich an diesem Vorhaben oder an anderer Stelle bei uns zu beteiligen: Bitte melden!
_
Kontakt:
HausBoden e.V., Ulrich Müller
verein@hausboden.net
0170 75 86 76 0
_



