Am 24. August fand nun das Sommerfest im Volkshaus Cotta statt. Auf diesem haben sich auch die AG Stadtteilkultur sowie das HausBoden präsentiert.
Vormittags machte ich mich also auf den Weg zum Veranstaltungsort.


Wir hatten unseren Stand zwischen der Gemeinde der Heilandskirche und dem Honig. Im Angebot waren Marmeladen, die regen Zuspruch bekamen, und das Museumsglücksrad, das insbesondere die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zog. Insgesamt kam es zu einem vielfältigen und angereten Austausch.



Im Veranstaltungssaal des Volkshauses präsentierte sich das Team der wiederzubelebenden Froschpost.



Außerdem ist dort ab sofort auch die neue Ausstellung der Reihe „So gesehen“ zu sehen. Sie widmet sich der Geschichte des Volkshauses:











Im Nebenraum gibt es eine weiter kleien Ausstellung mit Zeichnunen einer Mitstreiterin des Volkshaus-Teams:


Und die vielfältigen Aktivitäten im Stadtteil haben jetzt dank Marlis Goethe und den Frauen aus dem Nähtreff vom Löbtop e. V. ein handfestes Maskottchen: einen Frosch!
