Am kommenden Sonntag findet der Tag des offenen Denkmals statt. Wie angekündigt, ist auch das HausBoden wieder dabei: Öffnungszeiten:Sonntag, 14.09.2024, 12:00 – 18:00 Uhr Führungenca. 12.30, 14.00, 15.30 und 17.00 Uhr Adresse:Gottfried-Keller-Str. 30, 01157 Dresden Kontakt:HausBoden e.V., Ulrich Müllerverein@hausboden.net0170 75 86 76 0 HausBoden beim Tag des offenen Denkmals _ Wer helfen möchte, kann sich… Tag des offenen Denkmals 2025 weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungen
Das Gebiet Südwest/Cottaer Bogen
Auf Einladung der AG Stadtteilkultur fand am Mittwoch, 27.8., abends eine Informationsveranstaltung des Amts für Stadtplanung, Abt. Stadterneuerung der Stadt Dresden zum Projekt des Cottaer Bogens statt, dass mit EFRE-Mitteln gefördert wird. Dabei handelt es sich um Gelder der Europäischen Union zur regionalen Förderung. Der Abend war recht gut besucht und außerordentlich interessant. Vorgestellt wurde… Das Gebiet Südwest/Cottaer Bogen weiterlesen
Sommerfest im Volkshaus Cotta
Am 24. August fand nun das Sommerfest im Volkshaus Cotta statt. Auf diesem haben sich auch die AG Stadtteilkultur sowie das HausBoden präsentiert. Vormittags machte ich mich also auf den Weg zum Veranstaltungsort. Wir hatten unseren Stand zwischen der Gemeinde der Heilandskirche und dem Honig. Im Angebot waren Marmeladen, die regen Zuspruch bekamen, und das… Sommerfest im Volkshaus Cotta weiterlesen
Sommerfest im Volkshaus Cotta
Und bereits diesen Sonntag findet im Volkshaus Cotta das _ 1. Sommerfest für Cotta _ statt! _ So, 24.08. 12:00 bis 18:00 Uhr Volkshaus CottaHebbelstr. 35 b01157 Dresden _ Das Gelände des Volkshauses soll an diesem Tag in eine kunterbunte Oase mit Musik, Kunst und zahlreichen Mitmach-Aktionen verwandelt werden. Hier ist das genaue Programm zu… Sommerfest im Volkshaus Cotta weiterlesen
EFRE im Dresdner Westen: Das Gebiet Südwest/Cottaer Bogen
Hier ein weiterer Hinweis auf eine Veranstaltung der AG Stadtteilkultur: _ MI, 27.08 um 19:00 Uhr Volkshaus CottaHebbelstr. 35 b01157 Dresden _ An diesem Abend stehen die vielfältigen Entwicklungsprojekte des Fördergebietes Dresden Südwest/Cottaer Bogen im Mittelpunkt. Hierzu zählen bedeutende Vorhaben wie die Weiterentwicklung des Neuen Annenfriedhofs, des Volkshauses Cotta sowie des Areals des ehemaligen tjg-Geländes,… EFRE im Dresdner Westen: Das Gebiet Südwest/Cottaer Bogen weiterlesen
AG Stadtteilkultur
Das nächste Treffen der AG Stadtteilkultur findet statt: _ Dienstag, 26. August 2025, 17.00 UhrVolkshaus CottaHebbelstr. 35 b01157 Dresden _ Wir freuen uns über zahlreiche Beteiligung! Oder schreibt uns, wenn Ihr keine Zeit habt, aber Interesse an der AG.
Vorankündigung: Tag des offenen Denkmals 2025
Hier schon einmal zum Vormerken: Dieses Jahr findet der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. Diesmal hat die AG Stadtteilkultur ein gemeinsames Plakat gestaltet: Im HausBoden wird das Programm folgender Maßen aussehen: Öffnungszeiten: Sonntag, 14.09.2024, 12:00 – 18:00 Uhr Führungen ca. 12.30, 14.00, 15.30 und… Vorankündigung: Tag des offenen Denkmals 2025 weiterlesen
Gartenfest 2025
Überfällig ist der Bericht zum Gartenfest. Dieses fand am 24. Mai wie geplant statt. Am Gartentor wies ein Schild auf das Ereignis hin: Im Vorgarten und an der Einfahrt grüßten die ersten Blumen: Und im Garten war alles nach bewährtem Muster vorbereitet: Insgesamt kamen 19 Personen, mit denen wir den Nachmittag sehr gesellig verbrachten –… Gartenfest 2025 weiterlesen
Einladung zum Gartenfest
Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unser Gartenfest: _ Samstag, 24. Mai 2025, ab 14.30 Uhr _ im Garten des HausBoden, Gottfried-Keller-Str. 30, 1157 Dresden _ Zuvor gibt es um 13.30 Uhr eine weitere Gelegenheit, die Ausstellung „So gesehen: HausBoden – Ein Museum für Cotta“ im Neuen Volkshaus Cotta zu besichtigen (Hebbelstr. 35 b, 01157… Einladung zum Gartenfest weiterlesen
Flohmarkt im Volkshaus Cotta
Am Sonntag (11.5.) fand im Volkshaus ein Flohmarkt statt, der unserem Eindruck nach durchaus erfolgreich war und bei dem Christian und ich auch zugegen waren – nicht zuletzt, um die dabei gegebene Möglichkeit zu begleiten, unsere Ausstellung zu besichtigen. Uns hat der Tag Spaß gemacht!