Rettet die Friedhöfe!

In Reaktion auf den letzten von mir verschickten Newsletter bekam ich dann noch einen wichtigen Hinweis, und zwar vom Friedhof Cotta auf diese Petition: Retten Sie die historischen Dresdener Friedhöfe vor dem Verfall! BITTE UNTERSCHREIBEN! Dieses Anliegen ist für das HausBoden umso wichtiger, da einige wichtige Protagonist*innen seiner Geschichte auf dem Cottaer und auf dem… Rettet die Friedhöfe! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Der Cottaer Bogen – ein neues Sanierungsgebiet

Und einen Tag nach dem Gartenfest fand eine Informationsveranstaltung zum Cottaer Bogen, dem neuen Sanierungsgebiet im Dresdner Westen statt. Das war natürlich auch für das HausBoden eine interessante Veranstaltung, an der ich deshalb teilnahm. Unser Museum liegt nicht direkt in dem betroffenen Gebiet, wird aber von ihm quasi eingerahmt. Das Volkshaus Cotta ist ein zentraler… Der Cottaer Bogen – ein neues Sanierungsgebiet weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Rathauspark Löbtau

Am vergangenen Samstag, 9. Juli, fand ein Stadtteilfest im kürzlich eröffneten Rathauspark Löbtau statt. Zur Erläuterung: Der Park wurde an der Stelle angelegt, an der sich bis 1945 das Löbtauer Rathaus befand. Dieses Fest war ein schöne und kurzweilige Gelegenheit für mich, alte Bekannte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und kurzen Austausch mit verschiedenen… Rathauspark Löbtau weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Gorbitz, Dölzschen, Plauen

Nachtragen möchte ich einen Bericht über einen Ausflug in den Dresdner Süd-Westen, der mich im Frühjahr auch an einer berühmten Persönlichkeit vorbei führte. Hindurch unter den in voller Pracht blühenden Kirschbäumen von Gorbitz … … kam ich auf die Anhöhe bei Dölzschen, die einen wunderbaren Ausblick auf Roßthal … … und natürlich Dresden bietet! Insbesondere… Gorbitz, Dölzschen, Plauen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Werner Ehrlich

Am 1. Mai 2022 gab es im Garten der Kümmelschänke eine Gedenkveranstaltung für einen Menschen, der mir bis vor kurzem nicht bekannt war, aber in der Dresdner Kulturszene bedeutungsvoll gewirkt hat: Werner Ehrlich. Neben dem Engagement im Verein Dresdens Erben und für den Erhalt des Weltkulturerbe-Titels (bzw. die Verhinderung der Waldschlösschenbrücke) sind auch die von… Werner Ehrlich weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Neues Volkshaus Cotta: Senior*innen für Cotta

Im Neuen Volkshaus Cotta ist ein neues Projekt gestartet: Senior*innen für Cotta. Die Auftaktveranstaltung zu diesem fand am Samtag, 30. April 2022 im Garten des Volkhauses statt und wurde von einem Flohmarkt begleitet. Das Interesse aus der Nachbarschaft war durchaus beachtenswert. Es gab anregende Gespräche, neue Kontakte und intressante Informationen. Am 10. Mai gab es… Neues Volkshaus Cotta: Senior*innen für Cotta weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Arbeitsplatz im Waschhaus

In Vorahnung der in nächster Zukunft vermutlich anstehenden Veränderungen habe ich mir neulich einmal provisorisch einen Arbeitsplatz im Waschhaus (dem kleinen Anbau am Nebengebäude) eingerichtet.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein